W-LAN: ein strategischer Hebel für die digitale Transformation von Sportstätten
Die Allgegenwart von Fernsehen und Streaming sowie die Vervielfachung der Sendeanstalten vom Sofa bis zur Themenbar setzen Sportstätten unbestreitbar in einen Wettbewerb. Vor allem Stadien verlieren an Boden und sind nicht mehr das Synonym für verbindende Orte.
Die Herausforderung für Sportstätten besteht somit darin, Zuschauerdaten abzurufen, um ein einzigartiges und attraktives Benutzererlebnis zu schaffen und den Nutzer als Akteur in die Veranstaltung einzubeziehen.